Pressemitteilung zum Besuch des Bayerischen Ministerpräsidenten, Dr. Markus Söder,am Dürer-Gymnasium in Nürnberg, Partnerschule der Roland Berger Stiftung
Bayerischer Ministerpräsident Dr. Markus…
Dr. Shirin Ebadi
Dr. Shirin Ebadi tritt als Rechtsanwältin, Schriftstellerin und Universitätsprofessorin seit knapp 40 Jahren für Menschenrechte ein, insbesondere für Frauen und Kinder. Wegen ihrer…
Am 24. Januar 2020 fand in München die Verleihung des Roland Berger Preises für Menschenwürde 2019 statt. Preisträger waren der Verein ichbinhier e.V. und ihr Gründer Hannes…
Somaly Mam
Im Kampf gegen die sexuelle Versklavung von Kindern und jungen Frauen haben Somaly Mam und ihre Mitstreiter durch die Rettung und Rehabilitation tausender Kinder und Frauen in Asien eine…
Zurück zur Übersicht
DerRoland Berger Preis für Menschenwürde 2010
Am 26. April 2010 wurde der Roland Berger Preis für Menschenwürde bereits zum dritten Mal verliehen. Geehrt wurde Bundeskanzler…
Radhia Nasraoui
Radhia Nasraoui erhielt den Roland Berger Preis für Menschenwürde 2011 für ihren langjährigen und mutigen Einsatz gegen Folter und für eine unabhängige Justiz in Tunesien. Zusammen…
Jagori
Die indische Nichtregierungsorganisation „Jagori“, vertreten durch Suneeta Dhar und Kalpana Viswanath, erhielt den Roland Berger Preis für Menschenwürde 2012/13 für den langjährigen und…
Dr. Katrine Camilleri
Die Anwältin und Direktorin des Jesuiten-Flüchtlingsdienstes in Malta, Dr. Katrine Camilleri, erhält den Roland Berger Preis für Menschenwürde 2014/15 für ihren langjährigen…
Zurück zur Übersicht
Ann-Marie Caulker
Ann-Marie Caulker erhält den Roland Berger Preis für Menschenwürde 2017 für ihren mutigen und erfolgreichen Einsatz für die Rechte und Würde von jungen…