Öffnen Sie die Navigation

Zum Auftakt Bücher zum Rumschmökern und Reinschmökern

Markus Gasser:
Das Buch der Bücher für die Insel

Haben Sie sich auch schon mal gefragt, welches Buch Sie auf eine einsame Insel mitnehmen würden? Heute lautet die Frage eher, welches Buch Sie in die Quarantäne mitnehmen würden. Könnten Sie sich entscheiden?

Die Auswahl erleichtert – oder erschwert – uns der Literaturwissenschaftler Markus Grasser mit seinem Buch der Bücher für eine Insel. In 50 Kapiteln stellt er uns seine Auswahl an unverzichtbaren Werken der Weltliteratur vor, die er auf eine Insel mitnehmen würde. Unterteilt ist das Buch in fünf Rubriken:

Die Neuschöpfung des Universums (mit Melville, Proust, Tolkien, Nabokov, Homer u.a.m.)

Helden (z.B. mit den Brontës, Faulkner, Virginia Woolf, A. Dumas, Kafka u.a.m.)

Wie leben die Anderen? (Tschechov, Jane Austen, Nagib Machfus, Flaubert, Dickens u.a.m.)

Das Abenteuer des Lesens (Umberto Eco, Grass, Balcac u.a.m.)

Die Archive der Finsternis (Poe, S. Rushdie, Mo Yan, Victor Hugo u.a.m.)

Unterhaltsam, sprachlich elegant und äußerst kenntnisreich führt Gasser in wesentliche Werke von Klassikern wie Homer, Tolstoi oder Thomas Mann ebenso ein wie in populäre Bestseller z.B. von Tolkien, Raoul Dahl oder R.L. Stevenson. Dabei ordnet er die Werke in die Biographien der Autoren ein wie auch in die Umstände ihrer Entstehung und die Zeit, in der sie geschrieben wurden. Die pointierten Inhaltsskizzen verlocken zum Weiterlesen, und wer sich dann immer noch fragt, warum es sich lohnt zu lesen, der starte mit Kapitel 2 mit nämlicher Überschrift.

Markus Gasser legt hier keinen verbindlichen Kanon zur Weltliteratur vor, er lässt uns vielmehr über seine persönlichen Favoriten teilhaben an seiner Liebe zu Literatur. Sich daraus seine eigene subjektive Leseliste zu erstellen kann zu einer abenteuerlichen Entdeckungsreise führen.

„Anfängern hilft er, sich in der Weltliteratur zu orientieren, erfahrenen Lesern gibt er Empfehlungen, die auch manchen Kenner überraschen werden.“ Dieser Verlagsnotiz kann ich nur zustimmen! In Ausstattung, Sprache und Inhalt - ein echtes Lese(r)vergnügen.

 

Carl Hanser Verlag München
2014
384 Seiten
21,90 €

zurück