Öffnen Sie die Navigation

WERKBUCH

Texte und Kunstwerke von Stipendiatinnen und Stipendiaten der Roland Berger Stiftung

Was wird eigentlich aus den vielen Geschichten, Gedichten, Zeichnungen, Fotos, die unsere Stipendiaten im Lauf der Jahre in Wochenendseminaren und Ferienakademien angefertigt haben? Es ist Zeit, daraus einmal einen Band zu machen, ein Werkbuch, das den Bogen spannt über verschiedene Lernbereiche und die gemeinsam erlebte Zeit. Und vielleicht trägt die Coronakrise dazu bei, dass manch einer mehr Zeit hat, darin zu blättern, sich zu erinnern und sich anregen zu lassen.

Gitta Gritzmann, die seit Jahren unsere Schreibwerkstätten leitet, hat die schönsten und interessantesten Texte ausgesucht. Unser Anspruch dabei ist nicht große Literatur, wohl aber jede Menge Fantasie, Kreativität, Sich-Ausprobieren und neue Seiten an sich selbst entdecken. Vom kleinen „Elfchen“, einer reimlosen Gedichtimpression aus 11 Wörtern in 5 Zeilen über eine romantische Kurzgeschichte bis hin zum spannenden Krimi ist alles vertreten. Alle Altersgruppen sind dabei, es gibt kein Gut oder Schlecht, kein Richtig oder Falsch. Dasselbe gilt für die Fotos und Zeichnungen: Einfach machen, nicht groß nachdenken, du kannst das!

Es soll ein schönes Buch werden, das man gerne anschaut und darin blättert. An der einen oder anderen Stelle soll sich der Betrachter “festlesen” oder “festschauen“ und in seiner Fantasie den Faden weiter spinnen. Unsere jungen Autoren, Zeichner, Maler, Poeten und Fotografen wünschen viel Freude an unserem Werkbuch!

WERKBUCH als pdf
zurück zur Startseite
Weiter zum Alumni-Weihnachtschor