Öffnen Sie die Navigation
© 2021 Leuenhagen & Paris

Wir gratulieren unseren Matheprofis 2025!

Beim diesjährigen Mathematik-Wettbewerb für Grundschüler wurde wieder intensiv gerechnet, geknobelt und gegrübelt:
14 Stipendiatinnen und Stipendiaten hatten es ins Finale geschafft: Drei Zweitklässler, sechs Drittklässler und fünf Viertklässler. Und in diesem Jahr widerlegten die Mädchen die These, dass Jungs immer besser rechnen können.

Den ersten Platz bei den Zweitklässlern belegte Muskaan vor Rabih und Mohamad, alle drei besuchen die Erich-Kästner-Grundschule in Ludwigshafen. Und bei den Viertklässlern belegten gleich drei Mädchen die ersten drei Plätze: Jona aus Berlin ist die Nummer eins, Veronika aus Meinerzhagen die Nummer zwei und Anastasia aus Dresden die Nummer drei. Bei den Drittklässlern belegten Ole aus Dresden und Ibrahim aus München gemeinsam den ersten Platz, Alexander aus München den zweiten und Elena aus München den dritten.

Der digitale Wettbewerb fand zum fünften Mal statt. Die Leitung hatte in bewährter Weise der Mathematik-Didaktiker Christoph Hammer, der wieder eine gute Mischung aus Rechen- und Knobelaufgaben zusammengestellt hatte. Denn der Wettbewerb soll vor allem Freude bereiten und das Verständnis für Mathematik vergrößern. Die Juroren waren sehr angetan von den Rechenkünsten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und fanden, dass alle Finalisten die anspruchsvollen Aufgaben gut gemeistert haben. Auch knifflige Aufgaben wie „Markus und Dimitri sammeln Fußballbilder. Zusammen haben sie 72 Bilder. Dimitri hat dreimal so viele Bilder wie Markus. Wie viele Bilder hat jeder?“ brachten die Grundschülerinnen und Grundschüler nicht aus der Ruhe und lösten sie souverän.

Wir gratulieren allen Finalisten sehr herzlich!


Die Jury:

Uta Mielisch, Dietmar Hopp Stiftung, Referentin Bildung
Jannik Füllgraf, Alumnus der Roland Berger Stiftung

Regina Pötke, Vorstand der Roland Berger Stiftung
Claudia Piatzer, stv. Vorstand, Programmleitung
Petrutza Marian, Büroleitung und Koordinatorin Alumni-Netzwerk
Susanne Streicher, Leitung Kooperationen und Personal

 

zurück zur Startseite