Mediziner werden, pharmazeutisch forschen, als Biochemiker oder Genetikerin Zukunft gestalten: Für entsprechend interessierte Talente unter unseren Stipendiaten sollen diese Traumberufe Wirklichkeit werden. Berufsorientierungen im naturwissenschaftlich-medizinischen Bereich wurden von der Roland Berger Stiftung und von unseren Förderern seit jeher besonders unterstützt.
Wir freuen uns deshalb sehr, dass die Else Kröner Fellowship im Feburar 2020 mit 15 Stipendiaten starten konnte. Die Fellows haben bereits einen entsprechenden Schwerpunkt im Rahmen ihres Curriculums gesetzt oder sich in anderer Weise für das Programm empfohlen. Sie kommen aus dem gesamten Bundesgebiet und wurden in einem mehrstufigen Bewerbungsverfahren ausgewählt. Letzte Hürde war eine Jury, der sie sich am 6. Dezember 2019 in München präsentierten.
Im Programm erhalten die Fellows zusätzlich zur üblichen Förderung der Roland Berger Stiftung Unterstützung bei der Konkretisierung ihres Berufswunsches. Workshops, Seminare und Praktika vermitteln neueste Entwicklungen in der medizinischen Forschung, bereiten auf die Studienplatzbewerbung vor und bringen die Fellows in direkten Austausch mit Forschern und Hochschullehrern aus dem Netzwerk der Else Kröner-Fresenius-Stiftung. Nicht zuletzt sollen die Angebote den jungen Talenten helfen -meist sind sie die ersten in ihrer Familie, die studieren- sich im akademisch-klinischen Umfeld souverän zu bewegen.
Bereits zum dritten Mal wurden Anfang Juni 2021 Plätze in der Else Kröner Fellowship vergeben. Insgesamt acht erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber sind damit ihrem Traumberuf Mediziner einen großen Schritt näher gekommen…
Während einige Fellows der ersten Stunde inzwischen das Abitur und mitunter auch schon einen medizinischen Eignungstest in der Tasche haben, dürfen sich acht Schülerinnen und Schüler aus Berlin, Bremen, Duisburg, Hamburg, Hannover, Kassel und Osnabrück über ihre Aufnahme in die Else Kröner Fellowship freuen: Sie haben die Jury in den digitalen Bewerbungsgesprächen vergangene Woche davon überzeugt, dass es für sie nur den einen Traumberuf gibt, nämlich Mediziner, und dass sie bereit sind, alles dafür zu geben, um ihr Berufsziel zu erreichen.
Die acht neuen Fellows starten nach den Sommerferien in das Programm und dürfen sich auf ein intensives Seminarangebot mit medizinisch-naturwissenschaftlichen Schwerpunkten freuen, bei dem sie selber auch mal übungsweise Hand anlegen bzw. im Forschungslabor eigene Experimente durchführen werden.
Roland Berger Stiftung
Lehrer-Wirth-Str. 4, 81829 München
Telefon 0151 180 450 65
barbara.kachelmann@rolandbergerstiftung.org